06483/2424900 info@bu-rente.com

Eine faire Kalkulation Ihrer BU-Rente

Erleben Sie die einzigartige Vorteile einer fairen und transparenten Kalkulation Ihrer Berufsunfähigkeitsrente.

Transparente Berechnung

Maximale Absicherung

Attraktive Konditionen

Wie lange ist man eigentlich BU?

Im Internet finden Sie an zahlreichen Stellen oft die Information dass das Risiko BU zu werden bei ca. 25% liegt.

  • Bedeutet dies das jeder 4. Berufsunfähig ist?

Nein

  • Wie ist dies dann zu erklären?

Ganz einfach. Eine Berufsunfähigkeit dauert in der Regel nicht über das ganze Erwerbsleben an. Je nach Quelle ist die durchschnittlich BU-Dauer nur jeweils 3 bis 6 Jahre.

  • Und was passiert dann?

Dann ist man entweder wieder genesen und zurück im Arbeitsleben, im Ruhestand oder verstorben.

 

Warum ist die Prämie für eine herkömmliche BU-Versicherung so hoch?

Die interne Prämienkalkulation einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bei den meisten Versicherern ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Faktoren und mathematische Modelle berücksichtigt. Hier sind die wesentlichen Schritte und Komponenten:

1. Risikoprämie
Die Risikoprämie bildet die Grundlage der Prämienkalkulation und basiert auf der Wahrscheinlichkeit, dass der Versicherungsfall eintritt. Diese Wahrscheinlichkeit wird durch statistische Analysen und historische Daten ermittelt. Faktoren wie Alter, Geschlecht, Beruf und Gesundheitszustand des Versicherten spielen hierbei eine zentrale Rolle (1)

2. Kostenprämie
Zusätzlich zur Risikoprämie wird eine Kostenprämie berechnet, die die Verwaltungskosten des Versicherers abdeckt. Dazu gehören Kosten für Vertrieb, Verwaltung, Schadensbearbeitung und Rückversicherung (1)

3. Sicherheitszuschläge
Um unvorhergesehene Schwankungen und Unsicherheiten abzudecken, werden Sicherheitszuschläge in die Prämienkalkulation einbezogen. Diese berücksichtigen das sogenannte „Metarisiko“, also das Risiko, dass die tatsächlichen Schadensfälle von den erwarteten abweichen (2)

4. Überschussbeteiligung
Ein Teil der Prämie kann durch die Überschussbeteiligung reduziert werden. Überschüsse entstehen, wenn die tatsächlichen Kosten und Schäden niedriger sind als kalkuliert. Diese Überschüsse werden an die Versicherten weitergegeben und können die Prämien senken (2)

5. Mathematische Modelle
Versicherer nutzen verschiedene mathematische Modelle und statistische Verfahren, um die Prämien zu berechnen.

Fazit
Die Prämienkalkulation einer BU-Versicherung ist ein vielschichtiger Prozess, der zahlreiche Faktoren und mathematische Modelle einbezieht.

Quellen:

(1) https://futurevalue.de/wp-content/dokumente/offiziell_Nr._931b_Praemienkalkulation_und_die_Sanierung_von_Versicherungsvertraegen.pdf
[2] https://link.springer.com/article/10.1007/s12297-013-0248-0

Warum ist die Prämie für diese spezielle bBU-Rente so günstig?

Die Prämie bei diesem BU-Spezialtarif wird anders kalkuliert.

Im Gegensatz zu den herkömmlichen BU-Versicherungen über Lebensversicherungen ist der BU-Spezialtarif als „Sachversicherung“ konzipiert.

Da lt. Statistiken die tatsächliche BU-Dauer nur 3-6 Jahre beträgt, wurde dieser Tarif darauf kalkuliert. Er leistet bis zu 10 Jahre eine BU-Rente. Anschließend erfolgt ggf. eine zusätzliche Kapitalzahlung. Dies kann bis zum 10fachen BU-Jahresrente betragen.

Ähnlich wie bei einer herkömmlichen BU endet die Leistungsdauer spätestens im 68. Lebensjahr. Das bedeutet, wenn eine BU im 60. Lebensjahr eintritt, erfolgt eine BU-Rentenzahlung nur max. 7 Jahre. Dann endet der Vertrag.

Tritt die BU dagegen im 47. Lebensjahr ein, so wird zunächst 10 Jahre lang die BU-Rente gezahlt.

Wenn die abgesicherte BU-Rente z.B. 2.000 EUR mtl. beträgt, erhält er also insgesamt 240.000 EUR. Ist der Versicherte im 57. Lebensjahr immer noch BU, so erfolgt eine Kapitalauszahlung in Höhe von 10 Jahresrenten, also nochmals 240.000 EUR.

Kann sich die Prämie sich ändern?

Ja, die Prämie ist abhängig vom Alter der versicherten Personen. Bei einem kleinen White Collar – Kollektiv mit z.B. 10 versicherten Personen beträgt die Prämie je 1.000 EUR BU-Rente z.B.:

  • in der Altersklasse 18-30 Jahre 12,56 EUR 
  • dann steigt der Monatsbeitrag je Jahr etwas an
  • für einen 40 jährigen beträgt die Prämie z.B. 15,77 EUR
  • für einen 50 jährigen beträgt die Prämie z.B. 27,35 EUR

Kann sich der Tarif grundsätzlich ändern?

Ja, dies ist grundsätzlich möglich, da dieser spezielle BU-Tarif u.a. auch als Jahresvertrag angeboten wird.

P.S. Herkömmliche BU Versicherer bieten häufig einen Tarif an, der einen Tarifbeitrag und einen tatsächlichen (niedrigeren) Zahlbeitrag beinhalten. Auch hier könnten diese Versicherung den Zahlbeitrag erhöhen. Allerdings zeigt sich in der Praxis bei der Beitragskalkulation der BU-Versicherer, das diese bisher sehr konstant waren. 

 

Hauptmerkmale unserer betrieblichen BU-Rente

Keine Gesundheitsfragen

Unsere Versicherung ermöglicht eine unkomplizierte Absicherung ohne aufwendige Gesundheitsprüfungen. Es reicht bei der obligatorischen Absicherung durch den Arbeitgeber eine einfach DO-Erklärung des AG aus.

Günstige Prämien

Profitieren Sie von attraktiven Preisen, bereits ab 9,42 EUR für 1.000 EUR BU-Rente*

Hohe Absicherungssummen

Erhalten Sie eine BU-Rente von bis zu 20.000 EUR und mehr, um Ihren Lebensstandard zu sichern. 

Es ist eine Gruppenbildung möglich. Es sind auch unterschiedlich hohe BU-Renten versicherbar. Z.B. Azubis 1.000 EUR und je nach Zugehörigkeit oder Funktion eine höhere BU-Rente.

Jetzt informieren und Ihre Belegschaft ordentlich absichern!

Noch mehr Infos zur betrieblichen BU-Rente

Was sind die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit?

Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit sind vielfältig und betreffen sowohl körperliche als auch psychische Gesundheitsprobleme. Eine frühzeitige Absicherung durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung und präventive Maßnahmen können helfen, das Risiko zu minimieren und im Ernstfall finanziell abgesichert zu sein.

Flexibler Schutz

Der flexible Schutz in der betrieblichen Berufsunfähigkeitsrente bietet Arbeitnehmern eine maßgeschneiderte und anpassbare Absicherung. Bonusleben überzeugt durch Kundenorientierung, Flexibilität und Transparenz – eine ausgezeichnete Wahl für eine umfassende Absicherung.

Keine Gesundheitsfragen

Der Verzicht auf Gesundheitsfragen in der betrieblichen Berufsunfähigkeitsrente ist ein großer Vorteil für Arbeitnehmer. Er ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Absicherung, die auch Personen mit Vorerkrankungen zugutekommt. Arbeitgeber profitieren ebenfalls, indem sie ihre Attraktivität steigern und soziale Verantwortung übernehmen.

Benefits für Mitarbeiter

Mitarbeiter-Benefits sind ein wichtiger Bestandteil moderner Arbeitsverhältnisse. Durch die gezielte Auswahl und Implementierung von Benefits können Unternehmen langfristig von einer loyalen und engagierten Belegschaft profitieren.

Einkommensschutz

Einkommensschutz ist ein essenzieller Bestandteil der finanziellen Vorsorge. Durch die richtige Versicherung kannst du sicherstellen, dass du und deine Familie auch in schwierigen Zeiten abgesichert seid. Informiere dich gründlich und wähle die Versicherung, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Die 5 besten Mitarbeiter-Benefits

Attraktive Mitarbeiter-Benefits sind ein wichtiger Bestandteil einer modernen Unternehmenskultur. Sie tragen maßgeblich zur Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung bei und machen ein Unternehmen zu einem begehrten Arbeitgeber. Indem Unternehmen auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Mitarbeiter eingehen, schaffen sie eine positive Arbeitsumgebung, die langfristig zum Erfolg führt.

Rechtliche Aspekte

Diese rechtlichen Aspekte sind entscheidend, um im Leistungsfall abgesichert zu sein und böse Überraschungen zu vermeiden. Es ist ratsam, sich vor Abschluss einer betrieblichen BU umfassend zu informieren.

5 Irrtümer zum Einkommensschutz

Einkommensschutz ist für jeden wichtig, unabhängig vom Beruf oder Alter. Die häufigsten Missverständnisse sollten niemanden davon abhalten, sich umfassend abzusichern. Eine sorgfältige Auswahl und Beratung können helfen, die richtige Versicherung zu finden und finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Günstige BU-Prämien

Günstige Prämien in der betrieblichen Berufsunfähigkeitsrente sind ein großer Vorteil für Arbeitnehmer. Durch Gruppenverträge, Arbeitgeberzuschüsse und reduzierte Gesundheitsfragen wird die Absicherung erschwinglicher und zugänglicher. Arbeitnehmer profitieren von einer finanziellen Entlastung und einer umfassenden Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit.

Finanzielle Auswirkung einer Berufsunfähigkeit

Die finanziellen Auswirkungen einer Berufsunfähigkeit sind erheblich. Um sich und seine Familie vor den finanziellen Folgen zu schützen, ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Sie bietet die notwendige Sicherheit, um auch im Ernstfall den Lebensstandard zu halten und finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen.