06483/2424900 info@bu-rente.com

Finanzielle Auswirkungen einer Berufsunfähigkeit

Finanzielle Sicherheit bei Berufsunfähigkeit

Erfahren Sie, wie Sie sich gegen die finanziellen Risiken einer Berufsunfähigkeit absichern können und warum es entscheidend ist, rechtzeitig Vorsorge zu treffen.

Einkommensverlust bei einer Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeit kann jeden treffen und hat oft erhebliche finanzielle Folgen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die du kennen solltest:

1. Einkommensverlust

Bei Berufsunfähigkeit fällt das regelmäßige Einkommen weg. Dies kann den gewohnten Lebensstandard gefährden und finanzielle Verpflichtungen wie Mieten, Kredite oder die Ausbildung der Kinder in Frage stellen.

2. Gesetzliche Unterstützung

Der Staat zahlt bei Berufsunfähigkeit keine spezielle Rente mehr. Stattdessen gibt es die Erwerbsminderungsrente, die jedoch oft nicht ausreicht, um den Einkommensverlust vollständig auszugleichen. Diese Rente beträgt in der Regel nur einen Bruchteil des letzten Einkommens und kann daher zu finanziellen Engpässen führen.

3. Private Absicherung

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist daher essenziell. Sie zahlt eine monatliche Rente, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Die Höhe der Rente kannst du selbst bestimmen, was dir ermöglicht, deinen Lebensstandard weitgehend zu sichern.

4. Finanzielle Lücken schließen

Ohne eine Absicherung kann die finanzielle Lücke groß sein. Viele Menschen unterschätzen das Risiko und die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit. Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung kann diese Lücke schließen und dir finanzielle Sicherheit bieten.

5. Langfristige Auswirkungen

Langfristig kann eine Berufsunfähigkeit zu einem sozialen Abstieg führen, wenn keine ausreichende finanzielle Absicherung vorhanden ist. Dies betrifft nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch dessen Familie.

Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente

Die Höhe der Erwerbsminderungsrente hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Rentenansprüche, die im Laufe des Berufslebens gesammelt wurden. Im Durchschnitt lag die volle Erwerbsminderungsrente im Jahr 2022 bei etwa 950 Euro pro Monat.

Es gibt zwei Arten von Erwerbsminderungsrenten:

  1. Volle Erwerbsminderungsrente: Diese erhältst du, wenn du aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen weniger als drei Stunden täglich arbeiten kannst. Der durchschnittliche Betrag liegt bei etwa 950 Euro pro Monat.
  2. Teilweise Erwerbsminderungsrente: Diese erhältst du, wenn du noch zwischen drei und sechs Stunden täglich arbeiten kannst. Diese Rente ist etwa halb so hoch wie die volle Erwerbsminderungsrente.

Die genaue Höhe kann jedoch variieren, abhängig von den individuellen Beitragszeiten und den gesammelten Rentenpunkten.

Möchtest du mehr über die Voraussetzungen oder den Antragsprozess erfahren?

Erwerbsminderungsrenten | Deutsche Rentenversicherung

Fazit

Die finanziellen Auswirkungen einer Berufsunfähigkeit sind erheblich. Um sich und seine Familie vor den finanziellen Folgen zu schützen, ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung unverzichtbar. Sie bietet die notwendige Sicherheit, um auch im Ernstfall den Lebensstandard zu halten und finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen.

 

Hauptmerkmale unserer betriebl. Berufsunfähigkeitsversicherung

Keine Gesundheitsfragen

Unsere Policen erfordern keine Gesundheitsfragen, was den Antragsprozess vereinfacht und beschleunigt.

Geringe Beiträge

Profitieren Sie von niedrigen Beiträgen und sichern Sie sich z.B. eine Berufsunfähigkeitsrente ab nur 9,42 EUR monatlich*.

Flexible Absicherung

Individuelle Anpassungen ermöglichen es Ihnen, bis zu 75% Ihres Bruttoeinkommens abzusichern, mit einer maximalen Rente von 20.000 EUR.

Jetzt Beratung oder Angebot anfordern

Noch mehr Infos zur betrieblichen BU-Rente

Die 5 besten Mitarbeiter-Benefits

Attraktive Mitarbeiter-Benefits sind ein wichtiger Bestandteil einer modernen Unternehmenskultur. Sie tragen maßgeblich zur Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung bei und machen ein Unternehmen zu einem begehrten Arbeitgeber. Indem Unternehmen auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Mitarbeiter eingehen, schaffen sie eine positive Arbeitsumgebung, die langfristig zum Erfolg führt.

Rechtliche Aspekte

Diese rechtlichen Aspekte sind entscheidend, um im Leistungsfall abgesichert zu sein und böse Überraschungen zu vermeiden. Es ist ratsam, sich vor Abschluss einer betrieblichen BU umfassend zu informieren.

Betriebliche Berufsunfähigkeitsrente

Die betriebliche Berufsunfähigkeitsrente ist eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Absicherung und bietet Arbeitnehmern einen wichtigen finanziellen Schutz im Falle einer Berufsunfähigkeit. Informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber über die Möglichkeiten und sichern Sie Ihre Zukunft ab.

Keine Gesundheitsfragen

Der Verzicht auf Gesundheitsfragen in der betrieblichen Berufsunfähigkeitsrente ist ein großer Vorteil für Arbeitnehmer. Er ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Absicherung, die auch Personen mit Vorerkrankungen zugutekommt. Arbeitgeber profitieren ebenfalls, indem sie ihre Attraktivität steigern und soziale Verantwortung übernehmen.

Lloyd’s of London

Lloyd's ist bekannt für seine Innovationskraft und seine Fähigkeit, sich an neue Risiken und Marktbedingungen anzupassen. Mit über 330 Jahren Erfahrung bleibt Lloyd's ein zentraler Akteur im globalen Versicherungsmarkt

Faire Kalkulation der BU-Rente

Eine faire Kalkulation der BU-Rente ist entscheidend, um im Falle einer Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert zu sein. Berücksichtigen Sie Ihr Nettoeinkommen, Ihre Lebenshaltungskosten und zukünftige Ausgaben, um die richtige Höhe der BU-Rente zu ermitteln.

White Collar und Blue Collar

Die betriebliche Berufsunfähigkeitsrente ist ein essenzieller Bestandteil der sozialen Absicherung. Während die Prämien und Leistungen je nach Berufsfeld variieren können, bleibt das Ziel dasselbe: Arbeitnehmer im Falle einer Berufsunfähigkeit finanziell abzusichern. Sowohl White Collar als auch Blue Collar Mitarbeiter profitieren von einer gut durchdachten und individuell angepassten Versicherungslösung.

Günstige BU-Prämien

Günstige Prämien in der betrieblichen Berufsunfähigkeitsrente sind ein großer Vorteil für Arbeitnehmer. Durch Gruppenverträge, Arbeitgeberzuschüsse und reduzierte Gesundheitsfragen wird die Absicherung erschwinglicher und zugänglicher. Arbeitnehmer profitieren von einer finanziellen Entlastung und einer umfassenden Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit.

Dienstobliegenheitserklärung

Die DOE-Dienstobliegenheitserklärung ist ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie erleichtert den Zugang zur Versicherung und bietet Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine wichtige Absicherung für Sie und Ihr Unternehmen. Sie bietet Ihnen finanziellen Schutz im Krankheitsfall und trägt zur Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes bei. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber um die für Sie passende bBU zu finden.

Außergewöhnliche Benefits für Mitarbeiter

Außergewöhnliche Mitarbeiter-Benefits sind ein wichtiger Bestandteil einer modernen Unternehmenskultur. Sie tragen maßgeblich zur Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung bei und machen ein Unternehmen zu einem begehrten Arbeitgeber. Indem Unternehmen auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche ihrer Mitarbeiter eingehen, schaffen sie eine positive Arbeitsumgebung, die langfristig zum Erfolg führt.

Benefits für Mitarbeiter

Mitarbeiter-Benefits sind ein wichtiger Bestandteil moderner Arbeitsverhältnisse. Durch die gezielte Auswahl und Implementierung von Benefits können Unternehmen langfristig von einer loyalen und engagierten Belegschaft profitieren.